Russ
165 posts Location: n.a. |
12.08.2019 13:42Laverda-MarktwertEs ist soweit: der Marktwert von Laverdas stürzt rapide; bis ca. 2010 war noch eine "Wertsteigerung" zu beobachten, danach ging es mit progressiver Tendenz bergab.
Die alten "Fans" haben sich ausreichend versorgt und werden zudem aus biologischen Gründen immer weniger; junge "Fans" (d.h. bei Laverda unter 60) gibt es kaum.
Manche versuchen jetzt noch schnell wenigstens ihren "Input" zu retten und bieten ihre Rüttelplatten oder Vibratore im Internet an (ebay-Kleinanzeigen quillt fast über), meist aber mit Preiserwartungen, die die Realität erheblich übersteigen.
("Zanes" kann man eigentlich nur verschenken)
Ich denke, in ein paar Jahren kann man Laverdas von desinteressierten Erben für Kleingeld erwerben; das Verkaufsangebotsaufkommen wird jetzt schon immer größer, manche haben verstanden und passen ihre Preisforderungen an.
("wer zu spät kommt darf seine Laverda behalten")
|
|
Sprengmeister
118 posts Location: n.a. |
13.08.2019 08:37Re: Laverda-MarktwertHi, grundsätzlich stimme ich deiner Einschätzung schon zu,
der Wert einer Sache liegt eben immer im Auge des Betrachters
und aus der fff-Generation werden sich wohl nur wenige für eine alte
Laverda interessieren.
Was mich allerdings wundert ist, daß man bei dir immer eine
gewisse Freude spürt, diese alten Marken schlecht zu reden
und das du deshalb sogar einen neuen Thread erstellst.
|
|
V2Jo
746 posts Location: Köln am Rhein |
13.08.2019 09:47Re: Laverda-MarktwertHi, grundsätzlich stimme ich deiner Einschätzung schon zu,
der Wert einer Sache liegt eben immer im Auge des Betrachters
und aus der fff-Generation werden sich wohl nur wenige für eine alte
Laverda interessieren.
Was mich allerdings wundert ist, daß man bei dir immer eine
gewisse Freude spürt, diese alten Marken schlecht zu reden
und das du deshalb sogar einen neuen Thread erstellst.
Stimmt, geht mir auch so mit Russ.
Die alten Klunker (nicht nur Laverda, das wird auch für viele alte Autos gelten)sagen jüngeren zumeist nichts.
Ich hab mir meine Laverda ja auch nicht als Wertanlage sondern zum Fahren gekauft. Und nicht, weil ich irgendwann damit noch einen Schnitt machen möchte ...
|
|
reppentown
3386 posts Location: Reppenstedt Germany |
13.08.2019 12:29Re: Laverda-MarktwertGenau, Spaß machen sollte im Vordergrund stehen. Aber seit ein paar Jahren hat man den Eindruck, es geht im KFZ-Bereich oftmals nur um Geldanlage.... 
PS: Jo, ich habe in "meiner" Waschstraße gehört, du warst beim Laverda-Treffen?!
Editiert von reppentown - 13.08.2019 12:29
Lieber Italiener, als gar keinen Spaß.
|
|
V2Jo
746 posts Location: Köln am Rhein |
13.08.2019 13:00Re: Laverda-MarktwertSi si,
genaugenommen war es das "Raduno Settantesimo Anniversario Laverda" - also ein Treffen anlässlich des 70. Geburtstages.


Bin da auf Achse hingefahren. Hatte zunächst ein bisschen Bammel, war aber völlig unbegründet. Drei Tage hin und vier Tage zurück. Auf dem Rückweg habe ich dem Bolzen noch einen Besuch abgestattet.
Ist ja lustig, dass mit der Waschanlage, aber ich habe natürlich alle aus Eurer Gegend gefragt, ob sie Euch kennen ...

Grüße an alle
Jo
Editiert von V2Jo - 13.08.2019 13:02
|
|
reppentown
3386 posts Location: Reppenstedt Germany |
13.08.2019 17:35Re: Laverda-MarktwertJa, irgendwie schon cool und lustig - Die Welt ist halt ein Dorf! 
Lieber Italiener, als gar keinen Spaß.
|
|
Russ
165 posts Location: n.a. |
15.08.2019 09:12Re: Laverda-Marktwert
Was mich allerdings wundert ..................
Ja, mich wundert auch, daß manche wochen-, monate- und teils jahrelang ihre Laverdas auf allen möglichen Plattformen zum Kauf anbieten und dabei (alters-?)starrsinnig an ihren überhöhten Preisvorstellungen festhalten, obwohl sich deswegen kein Interessent meldet.
Wer noch zu seinen Lebzeiten seine Laverdas in Geld tauschen möchte muß schon den Preis der Nachfrage anpassen.
Mehr ist mit meinen o.a. Zeilen nicht ausgedrückt; phantasievolle Interpretationen bleiben natürlich unbelassen.
|
|
jogant
35 posts Location: Königsfeld Germany |
15.08.2019 14:11Re: Laverda-Marktwert[quote]
Wer noch zu seinen Lebzeiten seine Laverdas in Geld tauschen möchte muß schon den Preis der Nachfrage anpassen.
Hier stimme ich Dir absolut zu.
Wobei ich das auf alle Marken so sehe.
Es gibt schon abenteuerliche Preisvorstellungen.
Siehe Bsp. Königswellen Ducatis. Ich hatte auch mal eine.
Leider habe ich diese vor gut 20Jahren verkauft. Sind schöne Motorräder, aber..
was heute verlangt wird wäre mir so ein alter Bock niemals mehr Wert.
Gruß Josef
|
|
Russ
165 posts Location: n.a. |
15.08.2019 15:04Re: Laverda-Marktwert
Wobei ich das auf alle Marken so sehe.
Bei noch existierenden Marken stellen sich auch "jüngere Motorradfahrer" gerne einen "Ahnen" ihrer aktuellen Maschinen dazu.
Bei Laverda ist das schon seit Jahrzehnten nicht mehr möglich und die "Marke" ist bereits in Vergessenheit.
Vor ein paar Tagen traf ich einen 38-jährigen Triumph Speed Triple Fahrer aus England; als ich ihm erzählte, daß ich auch schon lange und gerne Dreizylinder von Laverda fahre wußte er mit diesem Namen nichts anzufangen, kennt er nicht.
Laverda war schon immer relativ selten und was für Individualisten, heute kennen nur noch "Alte" diese Dinger.
Die kurz aufgeflammte Hochzeit für Laverdas ist endgültig vorbei.
|
|
jogant
35 posts Location: Königsfeld Germany |
15.08.2019 15:45Re: Laverda-MarktwertNaja, mir gefallen ja diese alten Dinger, würde diese auch gerne besitzen, aber zu einem vernünftigen Preis.
Nur was ein vernünftiger Preis ist, wird von Verkäufer und Käufer unterschiedlich gesehen. Der Verkäufer hat meist über die Jahre viel Geld investiert und möchte das natürlich so gut es geht angerechnet sehen.
Negativ ist vor allem auch bei vielen die Ersatzteilsituation von miserabel bis nicht mehr verfügbar.
Gruß Josef
|
|
Russ
165 posts Location: n.a. |
20.08.2019 08:50Re: Laverda-MarktwertSi si,
- also ein Treffen anlässlich des 70. Geburtstages.
Ist ja lustig,................
"Moto-Laverda" ist schon lange "tot"; da hat "ein Treffen anlässlich des 70. Geburtstages" schon eine gewisse Komik.
(vor zwei Jahren hätte man den 30. Jahrestag des Endes "feiern" können)
Treffen mit Gleichgesinnten machen immer Spaß und sind gut, aber das Thema hat was von einer Zombi-Party.
|
|
schosi
4 posts Location: n.a. |
27.09.2019 20:32Re: Laverda-MarktwertHallo,
war auch auf diesem 70 Anni Treffen, hab aber keine Zombis ausmachen können.
Eigentlich lauter nette Leute aller Altersklassen.
Russ - fährst du eigentlich wirklich noch Laverda, man könnte meinen,
du hast etwas gegen diese Dinger.
Ich kenne Fahrer, die auf Motorrädern unterwegs sind, die es schon länger nicht mehr gibt als Laverda.
Ich schimpfe auch nicht pausenlos auf die neuen Computeranimierten 200 PS Geschosse von heute.
Ciao schosi
|
|
Russ
165 posts Location: n.a. |
28.09.2019 10:55Re: Laverda-Marktwertschosi,
meine Beiträge sind jeweils nur Fakten, mehr nicht.
Richtig, ich fahre meine Laverdas kaum noch, nur gelegentliche Bewegungsfahrten mit 07-Nr.(Veranstaltungen); moderne Maschinen sind einfach in jeder Beziehung erheblich besser, angenehmer und somit schöner zu fahren.
Meine alten Lavas halte ich sozusagen aus Gewohnheit, habe allerdings auch schon welche abgegeben und kenne daher die Solvenzen von "Interessenten"; Kleingeld benötige ich nicht und so bleiben sie eben stehen.
Warum solltest Du über "200PS Geschosse" schimpfen?
Wo ist der Zusammenhang?
|
|
Russ
165 posts Location: n.a. |
09.11.2019 16:18Re: Laverda-MarktwertWer gerne herzhaft lacht dem empfehle ich "ebay-Kleinanzeigen", Rubrik "Motorrad", Marke "Laverda" aufzurufen.
Dort sind in den letzten Tagen echte "Brüller" eingestellt worden.
(meinen die "Anbieter" solche Preise wirklich ernst oder was ist der Sinn?)
|
|